Sie sind hier :
  1. Perücken Dresden
Behandlungszimmer in dem sich Chemo- und Alopeziepatienten zu Ihrer Perücke beraten lassen können.

Praxis für Perücken in Dresden

Anschrift

Praxis für Perücken
Robert Rössel e.K.
Königstr. 3
01097 Dresden

Kontakt

0351 21727333

0177 2587882

Unsere Praxis für Perücken in Dresden ist barrierefrei zu erreichen.

Sie erreichen uns mit Straßenbahn / Bus: Haltestelle Palaisplatz 100m - 3, 4, 9 | Albertplatz 400m - 3, 6, 7, 8, 11, 261 | Bahnhof Neustadt 600m - 70, 81, S1, S2, S8

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
9:00 - 18:00 Uhr (Terminvereinbarung günstig)
Freitag
9:00 - 17:00 Uhr (Terminvereinbarung günstig)
Samstag
Termine nach Vereinbarung
Praxis für Perücken in Dresden

Ihr Ansprechpartner: Robert Rössel

Robert Rössel | Praxis für Perücken

Die Felder mit * sind Pflichtfelder.

Mit obiger Zustimmung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen hierzu und zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.

Täuschend echt und modisch voll im Trend

Perücken und Haarteile von Ihrem Expertenstudio aus Dresden

Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und unser Know-how im Bereich Perücken, Haarteile und Zweithaar in Dresden. Wir haben für jede individuelle Situation das passende Produkt und bieten eine breite Auswahl an Lösungen für Haarersatzsysteme und medizinische Haarteile. In unserer Praxis für Perücken in Dresden erhalten Sie kompetente Beratung von einer geprüften Fachkraft für Zweithaar.

Perücken oder Haarteile – Praxis für Perücken in Dresden

Haarverlust kann eine Folge des natürlichen Alterungsprozesses sein, aber auch durch Begleiterscheinungen von Arzneimitteln und Therapien begünstigt werden.

Durch professionelle und diskrete Beratung in unserer Praxis über unsere Vielzahl an Perücken-Modellen verschiedener Schnittformen, Farben und Größen unterstützen wir Patienten und Kunden aller Altersgruppen. Unter Umständen kann ein individueller Zuschnitt notwendig sein, den wir als Service für Sie übernehmen. Gerne beraten wir Sie persönlich dazu.

Perücken und Haarteile aus Kunsthaar – Praxis und Studio für Zweithaar in Dresden

Vor allem nach einer Chemo- und Strahlentherapie wünschen sich unsere Kunden eine schnelle und effektive Lösung. Der dadurch bedingte Haarausfall ist einer der häufigsten Gründe, warum sie unser Zweithaarstudio aufsuchen. Die hochwertig verarbeiteten Perücken und Haarteile werden so ausgewählt und individuell zugeschnitten, dass sie sich der jeweiligen Kopfform anpassen.

Das Kunsthaar wird aus pflegeleichten, strapazierfähigen und gut verträglichen Synthetikfasern hergestellt und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Schon während der Herstellung wird die abschließende Struktur in die Fasern eingearbeitet, sodass die Kunsthaarperücke stets ihre Form beibehält. Dieser positive Effekt wird „Memory-Effekt“ genannt und ist das Hauptmerkmal für Kunsthaarperücken. Selbst nach der Reinigung finden die Haarfasern ihre Form schnell wieder. Nach der Trocknung wird die Perücke aufgeschüttelt, aufgesetzt und anschließend mit den Händen zurechtgeformt.

Unser Perücken- und Haarteilestudio in Dresden arbeitet mit verschiedenen Spezialisten zusammen

GM Gisela Mayer – Hier bieten wir Haarteile und Perücken aus pflegeleichtem Kunsthaar mit feinem Monofilament, einer 100% handgeknüpften Montur, die sich perfekt an jede Kopfform anpasst und speziell für angegriffene und sensible Kopfhaut entwickelt wurde. Auch Tressenperücken und Perücken mit einem erweiterten Filmansatz (Lace Front) sind im Angebot.

MH Mayer Hair – Das Unternehmen begeistert nicht nur mit Haarteilen, Kunst- und Echthaarperücken, sondern auch mit Modellen aus der Supreme & Duo Fiber Collection. Die Mischung aus hitzebeständigem Kunsthaar und Echthaar macht diese Perücken einzigartig und ist eine preisgünstigere Alternative zu Echthaarperücken, die auch mit Glätteisen oder Lockenstab frisiert werden kann.

Ellen Wille – The hair you love – Entdecken Sie attraktive Looks mit internationalem Flair und einer breit gefächerten Farbpalette. Hier treffen Qualität und Kreativität aufeinander.

Dening Hair – Mit Belle Madame und Manager Top stehen zwei großartige Marken zur Auswahl. Das Unternehmen ist bereits seit 1965 erfolgreich am Markt etabliert und bietet ein tolles Portfolio an Kurzhaar-, Langhaar- und Bob-Perücken, Toupets, Extensions und Haarteilen für große und kleine Köpfe mit einem breiten Farbspektrum.

Fancyhair Aderans – Wir lieben die neue Sentoo Essential Collection mit unterschiedlichen Qualitäten, essentiellen Frisuren und den persönlichen Anpassungen für die neue synthetische Perücke. Mit diesem Anbieter bieten wir eine exzellente Auswahl an Haarteilen, Kopfbedeckungen und maßgefertigtem Haarersatz.

gfh - Hair for Wear – Mit diesem Unternehmen erhalten sowohl Damen als auch Herren eine Zweithaar-Kollektion, die sich durch viel Volumen und extravagante Haarfarben auszeichnet. GFH ist der Spezialist für moderne und innovative Zweithaarsysteme.

Modixx Hairwear – Die Kunsthaarperücken stehen für herausragende Qualität und besten Tragekomfort. Sie überzeugen mit sehr hohen Verarbeitungsstandard, ein natürliches Aussehen und glänzenden Farbmischungen und Schnitten. Auch Haarteile sind verfügbar.

Christine Headwear – Wunderbare und hochwertige Kopfbedeckungen aus Dänemark, die Frauen eine große Auswahl an Materialien, Farben und Designs bieten. Alle Kopfbedeckungen werden an die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen angepasst.

Welche Arten von Perücken und Haarteilen gibt es?

Neben Echthaar- und Kunsthaarperücken wird das Zweithaar nach der Verarbeitungsmethode unterscheiden. Abhängig davon, wie das jeweilige Kunst- oder Echthaar auf der Basis angebracht wird, gehört die Montur zu den wesentlichen Qualitätsmerkmalen beim Perückenkauf.

Handgeknüpft, Monofilament und optional mit Filmansatz im Stirnbereich
Bei der Verarbeitung erster Klasse erhalten Sie ein Zweithaar mit besonders angenehmen Tragekomfort. Am Oberkopf scheint die Kopfhaut leicht durch. Daher werden hier die Haare einzeln in das Monofilament geknüpft. Dabei handelt es sich um ein extrem leichtes und luftdurchlässiges Material, das die eigene Kopfhaut imitiert. Sie haben die Möglichkeit, einen eigenen Scheitel nach Belieben zu ziehen. Der übrige Teil der Montur besteht aus einem feinem, dehnbaren Mono-Tüll, auf dem ebenfalls handgeknüpft weitere Haare einzeln aufgebracht sind. Zusätzlich kann die Perücke mit dem Filmansatz (auch Lace-Front genannt) aufgewertet werden. Dieser ermöglicht das Tragen von stirnfreien Frisuren.

Handgeknüpft, zum Teil mit Mono-Scheitel und doppeltem Tüll am Oberkopf
Diese Zweithaarlösung empfehlen wir Kunden mit empfindlicher Kopfhaut. Am Hinterkopf werden einige Tressen für einen flachanliegenden und natürlichen Fall der Haare in den feinen, dehnbaren Tull angebracht. In das Monofilament am Scheitelbereich werden die Haare einzeln eingeknüpft. Dies bietet größtmögliche Natürlichkeit. Die Superfront ist mit doppeltem Tüll am Oberkopf ausgestattet und erzeugt einen natürlichen und nahtlosen Übergang von Perücke zur Kopfhaut.

Perücken für den medizinischen Bedarf vom Perückenstudio Dresden
1) Monofilament und Tresse und Filmansatz im Stirnbereich
Hinterkopf und Seiten der Perücken bestehen aus einer tressierten Montur, auf die das Haar maschinell auf Baumwollbänder genäht wird. Die Baumwollbänder sind elastisch und verstellbar. Der leicht einsehbare Oberkopf ist mit einer hauchdünnen Gaze ausgestattet, in die die Haare einzeln eingeknüpft sind. Dieses Monofilament zeichnet sich durch Leichtigkeit und Luftdurchlässigkeit aus und sieht wie die eigene Kopfhaut aus. Der Filmansatz im Stirnbereich ermöglicht stirnfreie Frisuren.

2) Monofilament und Tresse
Die gleiche, hochwertig verarbeitete Perücke besteht aus handgeknüpftem Monofilament am Oberkopf. Sie ist ebenfalls speziell für den medizinischen Bedarf konzipiert und entspricht den höchsten Ansprüchen. Bei dieser Variante kann ein Scheitel beliebig gezogen werden. Der Bereich des Hinterkopfes ist tressiert.

Tressenmontur und Mono-Scheitel, optional mit Super-Front
Die sogenannten Tressenperücke besitzt im Bereich des Scheitels ein sehr dünnes Monofilament. Darauf werden die Haare in feiner Handarbeit einzeln eingeknüpft. Durch die Transparenz und die Knüpftechnik sieht das Material wie die eigene Kopfhaut aus. Der Scheitel ist besonders hochwertig gefertigt und kann variabel gezogen werden. Der übrige Teil der Perücke ist tressiert. Am Oberkopf liegt die Frisur durch das Monofilament flach an, was den Effekt des natürlichen Haarwuchses verstärkt. Im Stirnansatz bietet die Super-Front die Möglichkeit zum Tragen stirnfreier Frisuren.

Tressenperücke mit Mono-Scheitel, Mono-Wirbel oder Super-Front
Die preiswerte Zweithaarlösung basiert auf einer einfachen Tressenmontur, auf der die Haare maschinell auf Baumwollbändern genäht werden. Optional besteht die Möglichkeit zur Kombination mit
a) Mono-Scheitel: Hauchdünnes Monofilament am Oberkopf, die aussieht wie echte Kopfhaut. Die Frisur am Oberkopf liegt dadurch flach an und wirkt besonders natürlich. Die Haare werden in diesem Bereich einzeln eingeknüpft.
b) Mono-Wirbel: Die Monofilament liegt im Bereich des Wirbels. Auch hier werden die einzelnen Haare in Handarbeit eingeknüpft.
c) Super-Front: Für stirnfreie Frisuren befindet sich am Stirnbereich ein transparenter Filmansatz.

Zu allen Perückenarten beraten wir Sie sehr gerne ausführlich und diskret im Perückenstudio Dresden. Unsere Praxis nimmt Einzeltermine auch bei Ihnen zu Hause oder im Krankenhaus wahr.

Zweithaarpflege für Kunsthaarperücken – Tipps vom Perückenstudio Dresden

Synthetisches Haar braucht spezielle Pflege, damit Qualität und Haltbarkeit lange erhalten bleiben. Eine mildes und zugleich faserschonendes Kunsthaarshampoo sorgt für gute Kämmbarkeit und verleiht dem Haar seinen natürlichen Look. Mit einem abgestimmten Haarbalsam wird die Struktur der synthetischen Haare unterstützt und Feuchtigkeit gespendet. Ein spezieller Conditioner unterstützt den glänzenden Abschluss nach der Perückenpflege und sollte idealerweise täglich auf das trockene Haar angewendet werden. Ein spezielles Haarspray sichert den perfekten Halt der Frisur.

Wie oft empfiehlt sich eine Reinigung der Perücke oder des Haarteils?

Es hängt davon ab, wie oft und lange Sie Ihre Perücke oder Ihr Haarteil tragen. Bei täglicher und ganztägiger Anwendung, besonders an Sommertagen, empfiehlt sich eine wöchentliche Reinigung.

Die Häufigkeit des Waschens kann verringert werden, wenn die eigene Kopfhaut und noch vorhandenes Eigenhaar gut gepflegt werden.

Wie wasche ich die Kunsthaarperücke richtig?

Als Experten für Zweithaar erhalten Sie von unserem Studio Dresden folgende Pflegeanleitung:

  • Einen Liter lauwarmes Wasser ins Waschbecken oder in eine Schüssel einlassen
  • Ein paar Tropfen Pflegeshampoo hineingeben
  • Gekämmte Perücke vorsichtig durch das Wasserbad ziehen
  • Perücke auf links drehen, erneut vorsichtig durch das Wasserbad ziehen
  • 5-10 Minuten im Wasserbad einwirken lassen – das Shampoo reinigt von selbst
  • Vorsichtig unter klarem, lauwarmen Wasser ausspülen
  • Abermals einen Liter lauwarmes Wasser ins Becken lassen
  • Mit ein paar Tropfen Balsam vermischen
  • Perücke nach links drehen, 10 bis 15 Minuten einwirken lassen
  • In ein Handtuch wickeln und sanft trocken tupfen
  • Perücke aufschütteln und zum Trocknen auf den Perückenständer geben
  • An der Luft trocknen lassen und jegliche Hitzequellen (Föhn, Glätteisen, Backofen, etc.) vermeiden, da dies das Material und die Haarstrukturen strapaziert.

Die Vorteile von Kunsthaarperücken und Kunsthaarteilen im Überblick:

  • Sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu Echthaarprodukten
  • Kunsthaar ist leicht zu reinigen und formstabil, aufwändiges Stylen entfällt
  • Sehr leichtes Gewicht
  • Ready-to-Wear, vorgeschnitten und individuell angepasst
  • Findet nach der Reinigung und Lufttrocknung die Form wieder
  • Große Modell- und Farbvielfalt
  • Mehr Volumen und Standfestigkeit als Echthaarperücken
  • Vom Echthaar und Eigenhaar optisch kaum zu unterscheiden

Abrechnung mit der Krankenkasse

Die Abrechnung mit Ihrer Krankenasse übernehmen wir im Studio Dresden selbstverständlich gerne für Sie. Als präqualifizierter Partner aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen verfügen wir über die entsprechenden Schnittstellen, um eine Genehmigung der Kostenübernahme zu beantragen. Sowohl die gesetzliche als auch die Mehrheit der privaten Krankenkassen übernehmen nach ärztlichem Attest in bestimmter Höhe die Kosten für Ihre Kunsthaarperücke, sofern ein medizinischer Grund vorliegt und die Diagnose auf dem Rezept vermerkt ist. Die Perücken gelten gemäß der Verordnung als Hilfsmittel.

Die gesetzliche Zuzahlung beträgt 10€.

Bei Echthaarperücken und anderen preislich höherwertigeren Modellen können die Kosten höher liegen.

Zuschnitt & Service

Auf Wunsch führen wir als Service gerne einen individuellen Zuschnitt in unserer Praxis für Zweithaar durch und kommen zum Einzeltermin auch zu Ihnen ins Krankenhaus oder nach Hause. Nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf. Wir beantworten all Ihre Fragen zu Perücken und Haarteilen.